Es freut mich, dass die neuen Regeln zum Enemies-Szenario so gut funktioniert haben. Ich freue mich auf das nächste Spiel
An dieser Stelle noch ein wenig Nachbesprechung....
Auffällig war die teilweise schlechte Startperformance der meisten Mitspieler (siehe Screenshoot 1).
Ressourcen von 1300-1500 sind zu wenig.
Jungs, das war ein echter Rückschritt!
Im letzten richtigen Spiel davor (Starter5) sah das noch anders aus! (siehe Screenshoot 2).
Anmerkung: Alae war eine One-World-Wonder-Rasse von Andreas (Uferan) - deshalb die hohe Werte.
Einen guten Start zu haben ist nicht schwer. Bodo hatte es mal auf den Punkt gebracht.... "die dicken grünen Punkte zuerst"

.
Erinnert Euch an diese 6 Tipps:
Wie schaffe ich 2000 Ressourcen in 20 Zügen?
Wie lief das Spiel aus meiner Sicht?
Ich weiß noch wie ich nach dem Spielstart in den Tisch beißen wollte, weil ausgerechnet Andreas (ccmaster) direkt neben mir plaziert wurde. Mein Plan war dann einfach: Ich wollte mit Andreas eine Grenze verhandeln und mich auf Hybscher stürzen. Später sollte dann ggf. Bodo angegriffen werden und der Endkampf war gegen ccmaster geplant. So der Plan.... es kam aber anders.
Andreas hat keinen Grenzvorschlag akzeptiert. Schnell war klar... er wollte den Kampf. Also Planänderung... Grenze mit Hybscher und Bodo verhandeln und volle Energie gegen Andreas. So einfach war das dann leider auch nicht... Hybscher und Bodo forderten erhebliche Zugeständnisse für den Nichtangriffspakt. Bodo erhielt einen "dicken grünen Planten" direkt vor meiner Heimat und Hybscher wurde sogar das Recht eingeräumt direkt in meinem Gebiet alle Planten zu besiedeln, die für mich damals rot waren. Offensichtlich war beiden klar wie schlecht meine Verhandlungsposition war

Oder aber... Hybscher und Bodo wollten eigentlich keine Abmachung mit mir und waren völlig überrascht, dass ich diese "schamlosen" Forderung tatsächlich akzeptiert habe
Nach den erfolgreichen Absprachen kam es dann tatsächlich 30-40 Spielzüge lang zu einem Schlagabtausch zwischen Andreas und mir. Andreas versuchte mein Gebiet mehrfach zu infiltrieren, konnte aber immer - unter Aufwendung meiner gesamten Kampfkraft - zurückgeschlagen werden. Im Gegenzug sind meine Versuche Andreas mal einen Grenzplaneten abzunehmen ebenfalls gescheitert. Glücklicher Weise hatte Hybscher den Nord-Westen ignoriert (...den ich absichtlich nicht in die Grenzverhandlung aufgenommen hatte). Ich konnte mich entsprechend ungehindert dort ausbreiten.
So ab 2450 war mir dann klar, dass Andreas keinen Raum mehr hat (...was für einen schnellen Pioniert als -F Rasse gar nicht gut ist). Zur gleichen Zeit wurde Bodo immer stärker und stärker. In der Scoretabelle war absehbar das Bodo bald der Zweitplazierte wird. Technologisch und von der Anzahl der Schlachtschiffe her war ich führend (...dachte ich zumindest). Also traf ich die Entscheidung Bodo zu überfallen. Ein "Quick-Win" - sollte keine große Sache werden.... Heimatwelt einnehmen - Rohstoffe abkassieren - Bodo zurück werfen - dann wieder auf Andreas stürzen - Spiel gewinnen.
Es kam mal wieder anders... ich konnte zwar schnell einen Planeten direkt neben der Heimat von Bodo einnehmen und mit dem Gatebau beginnen, aber der finale Schlag war dann ein Fiasko. Meine Schlachtschiffe sind im Minenfeld stecken geblieben und meine gesamte Bomberflotte stand auf Bodos Heimat alleine. Selbst wenn ich wie geplant mit allem angegriffen hätte, wäre der Ergebnis IMHO offen gewesen. Ich hatte zwar mehr und bessere Raketenschiffe, aber Bodo hatte Inzwischen - sehr konsequent - Kanonenfutter in rauen Mengen gebaut. Da stand ich nun - ohne einen einzigen Bomber. Also Rückzug... Bodo noch mal ein Verhandlungsangebot machen um wieder zur Ursprungsstrategie gegen Andreas zu schwenken... aber Bodo hat natürlich abgelehnt (...er ist ja so nachtragend

). Meinen frisch eroberten Planeten neben Bodos Heimat konnte ich dann auch nicht halten. Bereits in der nächsten Runde sah ich mindestens 3 Materiepakete aus unterschiedlichen Richtungen auf mich zufliegen. Das war es dann für mein frisch gebautes Gate
Eine neue Strategie musste her: Ich musste weiter wachsen und brauchte neue Rohstoffquellen. Die Idee: Die Grenze zu Bodo und Andreas halbwegs halten und das Gebiet von Hybscher komplett übernehmen um stärker zu werden. Also plante ich einen Überraschungsangriff der möglichst viele Raumstationen auf einmal zerstören sollte (Hinweis: Die AR Rasse von Hybscher lebt komplett auf Raumstationen). Das klappte soweit ganz gut. Auch danach gab es quasi keine Gegenwähr. Insbesondere waren die Raumstationen kaum bewaffnet. Sehr praktisch das ich ohne Bomber angreifen konnte, dadurch ging alles sehr schnell. Die AR Rasse ist IMHO einfach zu schwach in der Anfangs- und Mittelphase.
Die ersten 70 Züge waren schließlich um. Ich hatte ca. 1,6x so viel Punkte wie Andreas oder Bodo. Hybscher und Gunnar waren quasi komplett aus dem Spiel. An dieser Stelle hätte ein großer und langer Kampf entstehen können... aber ein endlos langes Spiel mit nur 3 Mitspieler macht auch keinen Sinn. Andreas hat schließlich aufgegeben und kurz danach auch Bodo. Juhu... mein erster Einzelsieg!
Marcel