Ohne ein gutes Ressourcen-Management wird man bei STARS! keinen großen Erfolg haben. Neben einem guten Rassendesign ist ein guter Start besonders wichtig. Als Kenngröße wird dafür gerne die 2k Regel in den ersten 20 Zügen angeführt. Damit meint man, dass man mindestens 2000 Ressourcen in den ersten 20 Zügen haben sollte.
Was ist zu tun um 2000 Ressourcen zu generieren?
Dafür zuvor etwas Theorie:
Ressourcen werden durch Fabriken und Bevölkerung generiert. Besonders wichtig ist die optimale Vermehrung der Bevölkerung. Wenn bei der Rasseneigenschaft z.B. "19%" eingestellt wurde, dann vermehrt sich die Bevölkerung auf einem 100% Planeten mit genau
19% Wachstum. Auf einem Planeten der von den Lebensbedingungen nur zu
50% geeignet ist, vermehrt sich die Bevölkerung auch nur zu 50% - also im genannten Beispiel nur mit
9,5% Wachstum. Zusätzlich zu den Lebensbedingungen gibt es noch einen Überbevölkerungseffekt: In Bezug auf die maximal mögliche Bevölkerung auf einem Planeten, ist die optimale Vermehrung nur bis zu einer Bevölkerungskapazität von 25% bewährleistet. Der jeweilige Kapazitätswert wird mit [F3] (Spalte "Kap") angezeigt. Der Überbevölkerungseffekt ist übrigens nicht linear. Wichtige Sprünge sind:
25%,
33% und
50%.
Beim Spielstart ist die Kapazität des Heimatplaneten bei ca. 10% (Tausendsasser etwas weniger) und dieser Wert steigt dann irgendwann in der Runde 5-10 auf über 25% an (...je nach Wachstum). Hier schon mal...
Tip1: Bevölkerung erst abziehen wenn die 25% Grenze überschritten ist. Besser kann sich die Bevölkerung nirgends vermehren!
Schauen wir uns exemplarisch die Vermehrung auf einem Heimatplaneten in den ersten 12 Zügen an, wenn man nichts machen würde (Hinweis: die Werte variieren je nach Rasseneinstellung):
Es ist in diesem Beispiel gut zu sehen, dass die Vermehrungsrate bereits ab Zug 6 leicht zurück geht und bei Zug 12 nur noch bei gut 7% liegt. Das heißt aber nicht, dass man panisch ab Zug 6 die Bevölkerung auf andere Planeten umsiedelt. In der rechten Spalte ist der umgerechnete Planetenwert angegeben, der nötig ist um das aktuelle Wachstum des überbevölkerten Heimatplaneten zu erreichen.
Tip 2: Anfangs nur die richtig gut geeigneten Planten besieden (mind. 70%). Deshalb von Beginn an die nahe Umgebung vollständig erforschen.
Was ist sonst noch zu beachten?
Bevölkerung auf Schiffen ist "totes Kapital". Während des Transports vermehrt sich die Bevölkerung überhaupt nicht (Ausnahme die primäre Rasseneigenschaft "starken Verteidiger").
Tip 3: Bevölkerung auch in der Startphase stets mit Warp 9 transportieren.
Die Nebeneigenschaft "bessere Treistoffnutzung" hat ab Forschungslevel 2 den Antrieb "Treibstoff-Mizer". Dieser Antrieb hat die Eigenschaft bei einer Übersteuerung auf Warp 9 "nur" 400% mehr zu verbrauchen. Andere Antriebe haben bei Warp 9 i.d.R. 800% Zuschlag.
Tip 4: Nebeneigenschaft "bessere Treistoffnutzung" wählen und in der Anfangsphase ausschließlich den "Treibstoff-Mixer" verbauen.
Wir haben gelernt wie wichtig die Lebensbedingungen sind für die Vermehrungsrate. Deshalb sollte möglichst frühzeitig "Terraforming" betrieben werden.
Tip 5: Sobald ein Planet mehr als 100 (oder 120) Ressourcen produziert, jede Runde 1% Terraforming einstellen. Ab 200 Ressourcen 2% usw.
Kommen wir zu den Fabriken: I.d.R. wird der Fabrikenbau durch Germanium-Mangel stark behindert.
Tip 6: Auf die guten Planeten frühzeitig Germanium transportieren (wenn machbar), um dort die Ressourcenproduktion zu pushen.
Das soll es an dieser Stelle erst einmal gewesen sein.
Wer die Tips beachtet, sollte zumindest mit der Beispielrasse keine Probleme haben die 2k Ressourcen zu schaffen.
Aber bitte bedenken: Die Tips sind grobe Hinweise, die zwar in den meisten Situation passen, aber in Abhängigkeit zu spezialisierten Rassen oder bestimmten Spielsituationen - nicht immer der richtige Weg sein müssen!
Viel Erfolg!
Mr.Fisch
PS:
Ob das eigene Ressourcen-Management "know how" ausreicht, kann man einfach testen.
ToDo:
1. Dateianlage "2k-Test.zip" in c:\stars! entpacken (..Verzeichnis c:\stars!\2k-Test)
2. STARS!.EXE starten und die Datei "GAME.M1" aus dem 2k-Test Verzeichnis öffnen
3. Spielzug machen und mit [F9] den nächsten Zug generieren
Nach 20 Zügen (Jahr 2420) solltest Du den Punktestand anschauen ([F10]) und solltest mindestens 2000 Ressourcen haben.
Die Rasse - Tausendsasser - ist bereits ein wenig optimiert mit 19% Wachstum und der Nebeneigenschaft "bessere Treibstoffnutzung". Wenn man einfach nur 20x [F9] drückt - ohne etwas zu tun - dann kommt die Rasse auf immerhin 924 Ressourcen. Ich habe das eben getestet und bin, nur unter Berücksichtigung der o.a. Tips, auf 2589 Ressourcen gekommen. Da geht noch mehr