Hallo zusammen,
ich sehe das in etwa so wie Marcel es oben formuliert hat. CCs Einsatz und der Grundgedanke des Szenarios sind top !
Aber die ungleichmäßige Verteilung der KI-Gegner (nur im Süden), die verbotene Besiedlung im Norden, Osten und Westen
(verbunden mit "überraschenden" Strafmaßnahmen der Alten bei Zuwiderhandeln), die zu knappen Ressourcen auf der Insel
in Kombination mit der technischen und massehaften Überlegenheit der KI-Gegner (wie sollen wir da fußfassen?)
und letztendlich die "Sonderaufgaben", die für ein Team mit "verbesserungswürdiger" Koordination fast unlösbar sind,
führten zu Frust bei einigen Mitspielern und (leider !) zu einer frühzeitigen Aufgabe.
Ich würde das Szenario gerne noch etwas weiterspielen, z.B. bis wir den Brückenkopf #Draft, #Silver u.a. endgültig gesichert haben,
jeder Schlachtschiffe bauen kann, und das Team weitere Planeten rund um den Brückenkopf erobern kann.
Wenn es gut geht, schätze ich, dass wir dieses "Ziel" in etwa 10 Zügern erreicht haben. Dann betrachte ich das Spiel als "unter Kontrolle"
und damit als "gewonnen" für das Team

Wir können parallel schon einmal über das nächste Game nachdenken - ich persönlich finde Team-Games gegen überlegene KI sehr gut !
Aber es muss nicht unbedingt wieder ein "Insel"-Szenario mit "Spezialaufgaben" sein ... - vielleicht mal eine "Rettungsmission" o.ä. ?
Bodo